Jugendweihe
VORBEREITUNG AUF DIE JUGENDWEIHE
Mit Beginn der 7. Klasse führen wir Elterninformationsabende für die Jugendweihe durch und stellen unseren Verein, die Jugendstunden, Reisen bis hin zu den Jugendweihefeiern vor. Dafür brauchen wir die Verbindung zu den Elternsprechern. Für diesen Infoabend können wir uns in einem Schulraum oder in einer örtlichen Gaststätte treffen – ganz individuell.
Im Zeitraum von September bis April haben die Jugendlichen die Möglichkeit, sich in 4 Jugendstunden, die freiwillig sind, mit folgenden Themen auf die Feierstunde vorzubereiten sowie Ferienangebote zu nutzen:
- Abenteuer Jugendweihe – Zeitreise Kind/Jugend/Erwachsen werdenTermin: September
Thema: Geschichte der Jugendweihe, Was heißt eigentlich „Erwachsen“, Pubertät – eine höchstpersönliche Sache, Terminplanung
Herbstferien: Wir spielen Bowling– Spaß und Spiel am Nachmittag - Abenteuer Jugendweihe – Knigge-Kurs für Jugendliche
Termin: November
Thema: Gastgeber sein – wie und warum? Tipps und Regeln für die Jugendweihefeier, verbunden mit einem 3-Gänge-Menu mit Getränk - Abenteuer Jugendweihe – Planung und Ablauf der Feier
Termin: Januar
Thema: Einladungskarten entwerfen und gestalten, Beratung zu Kleidung und Frisur, Einteilung der Gruppen zur Feier, Auswählen der Jugendweihesprüche
Februarferien: Tagesfahrt mit dem Bus in das Tropical Island – Mein Karibik-Tag im Winter - Abenteuer Jugendweihe – So langsam wird es ernst
Termin: März/April
Thema: Der/Die Festredner*in stellt sich vor. Zukunftsvisionen – mein Leben in 10 Jahren. Wir gestalten das Jugendweihe-Erinnerungsalbum.
Osterferien: Tagesfahrt mit dem Bus nach Berlin – Die Hauptstadt kennenlernen
(Besuch Bundestag, Stadtrundfahrt, Besuch bei Madame Tussauds, Shoppen)